top of page
ARIMA KUNSTAUSSTELLUNG STREET ART HAMBURG_edited.jpg

Was uns bewegt in
Farbe & Form

ARIMA-KUNST-KOLLEKTIV-HAMBURG-MONTEVIDEO.gif

Wir stellen uns vor

ARIMA GRAFFITI AUFTRAG INDOOR HAMBURG_edited.jpg

Wir realisieren Indoor & Outdoor Projekte jeder Größe 

ARIMA GRAFFITI KUNST UND RAP WORKSHOPS HAMBURG.gif

Kreative Potentialentfaltung für Firmen & soziale Projekte

#ARIMA

URBAN ART KUNST & WORKSHOPS

Arima kommt aus der Sprache des Baskenlandes und heisst auf Euskera "beseelt". Das Kunst Kollektiv besteht aus unserer Familie der Etorenas was wiederum auf Euskera "Willkommen" bedeutet.

Arima macht Urbane Kunst und Musik zum Mitgestalten.

Zum Mitgestalten der Seele unseres Zusammenlebens, unserer Städte und unserer Gesellschaft heißen wir jede und jeden herzlich Willkommen.

DER GEGENWÄRTIGE MOMENT (Graffiti & Töchter)

ARIMA-KUNST---NOS-SOBRAN-LOS-MOTIVOS.gif

Dieses Ei haben wir 2018 im Rahmen einer Kunstaktion für UNDERPRESSURE gestaltet und es thematisch der Geburt unserer ersten Tochter gewidmet. Obwohl die Nachfrage groß war, haben wir daran festgehalten und es nicht verkauft. Unsere zweite Tochter hat es dann ein paar Jahre später vom Regal gestoßen. Das hat uns auf eine humorvolle Weise wieder an die Vergänglichkeit von Allem erinnert. Unsere Wurzeln in der Graffiti Kunst vermitteln uns auch immer wieder ein Gespür für die Flüchtigkeit,

Insofern danken wir der Kunst und insbesondere unseren Kindern dafür, uns jeden Tag erneut achtsam in den Prozess begeben zu dürfen. 

Inspirationen auf dem Weg

HOFFNUNG
(durchs Handeln)

ARIMA IN heART WE TRUst.jpg

Dieser Altar war unser erstes gemeinsames Projekt.

Seiner religösen Symbolik zum Trotz, befindet sich unter der NY Subway der Spruch "IN heART WE TRUst".

Womit wir zum einen sagen wollten, dass wir unsere Hoffnung in unser Handeln legen, statt in die Hände eines Erlösers. Und zudem davon überzeugt sind, dass jeder die volle Verantwortung für seine eigene Wahrheit und das wohlergehen aller Mitwesen trägt.

An dieser Überzeugung orientieren sich unser Handeln, unsere Projekte und das, was wir mit dem Erlös anstellen.

BEGEGNUNG
(Beethoven Moves!)

ARIMA-GRAFFITI-WORKSHOPS-Beethoven-Moves.gif

BEETHOVEN MOVES! ist ein wundervolles Beispiel für den überwältigenden Schatz, der einer jeden Begegnung innenwohnen kann. Das Projekt schafft Tranformation durch Kultur und findet in Zusammenarbeit mit der Ciudad Don Bosco in Medellín (Columbien) statt - einem der größten Zentren für gefährdete Jugendliche. Hier werden junge Menschen betreut, die aus unterschiedlichen Gründen oder schlichtweg aus Armut nicht mehr bei ihrer Familie leben können: ehemalige Straßenkinder, Waisen, Kinder aus schwierigen familiären Verhältnissen oder ehemalige Kindersoldaten. ARIMA ist dankbar die Graffiti Workshops des Projektes mitzugestalten und zu begleiten. Dankbar für all die inspirierenden Begegnungen!

Beethoven Moves! ist ein gemeinsames Projekt des Beethoven Orchester Bonn und Don Bosco Mission Bonn nach der Idee und unter der Projektleitung von Rita Baus.

Mund Propaganda

"Laura und Moritz Etorena sind ein sprudelnder Vulkan an Ideen, Power und Kreativität! Im Rahmen einer zweijährigen  Kommunikationskampagne setzten die Beiden gleich zwei Kunstwerke für das Bildungs-Projekt um. Vom anfänglichen Kreativ-Brainstorming bis zum Konzept und künstlerischer Umsetzung - die Zusammenarbeit hat super viel Spass gemacht - pure Inspiration, den Beiden bei ihrem Schaffen zuzusehen!"

Cecilia Farias Marchant

 Marketing Managerin

"Moritz Etorena ist ein Künstler, der neben seinem kreativen Können auch perfekte technische Fähigkeiten besitzt, die er uneingeschränkt in den Graffiti-Workshops zur Verfügung stellt. Darüberhinaus schafft es Moritz Menschen Mut zu machen und hilft ihnen, über ihre bisherigen Grenzen hinauszuwachsen. 

Ich habe Moritz bei verschiedenen Projekten kennengelernt, bei denen wir häufig mit schwer erreichbaren jungen Menschen gearbeitet haben.

Mich beeindruckte seine Fähigkeit, sich voll auf die Themen, Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse der Jugendlichen einzulassen, denen es häufig an Ausdauer, Konzentration, Lust und Mut fehlte. Durch seine offene Art und klare Kommunikation veränderte sich die Qualität der Beziehung der Jugendlichen untereinander positiv. Sie wurden offener, zugänglicher, erreichbarer und kooperativer im gegenseitigen Miteinander. Dies schaffte die Voraussetzung, dass "ganz nebenbei"  spannende, aussagekräftige und qualitativ hochwertige Graffitis entstanden. 

Moritz Etorena ist ein Könner seines Faches und zudem ein sehr guter Pädagoge."

Rita Baus

Internationale Kulturmanagerin und Lehrcoach

"Bei ARIMA strahlt jedes Werk ihre tiefe Überzeugung aus, dass Kunst immer auch politisch ist. Mit ihren deutlich feministischen und sozialkiritischen Werken sind sie bei uns immer gerne gesehen. Trotz ihrer konfrontativen Bildsprache, senden sie zugleich immer eine authentisch hoffnungsvolle Schönheit aus."

Kate & Kay

Kuratoren 

"Schon im Vorgespräch beeindruckte Laura mich mit ihrer Offenheit und verständnisvollen Art. Mit jeder Menge kreativer Ideen und einem fachlichem Feingespür bereitete sie ein Angebot vor, dass allen Kindern großen Spaß bereitete. Inhaltlich ging es darum, die Themen der Kinder sichtbar zu machen und sie so zu stärken. Laura sorgte am Tag selbst mit ihrem sympathischen Auftreten auch bei allen anwesenden Eltern und Kolleg*innen für ein großes „HALLO!“."

"Unglaublich toll war die entstehende Dynamik zu beobachten. Die gemeinsame Arbeit begann vormittags und ging bis in die Abende. Durch den Fleiß der Kids (…) gelang es, dem Jugendtreff ein vollkommen neues Erscheinungsbild zu geben. Das CLIPPO strahlt nun in den Stadtteil! Immer wieder bleiben Passant*innen stehen, um sich das Werk anzuschauen. Etliche Eltern gaben uns positives Feedback und schicken ihren Kinder noch lieber zu uns. Daher ist es mir eine Herzensangelegenheit „DANKE“ zu sagen!"

Stefan Baumann, Pädagogischer Leiter

bottom of page